In freier Natur zu kochen, ist angenehm, aber dafür braucht man richtiges Geschirr. Genau so ein Geschirr ist der sogenannte Dutch Oven. Allerdings muss man bei der Wahl des konkreten Modells einige Kriterien berücksichtigen.
Fassungsvermögen vom Dutch Oven
Das Fassungsvermögen ist enorm wichtig, weil davon abhängt, wieviel Personen man damit sattkriegt. Denn wenn der Topf zu klein ist, dann werden nicht alle Teilnehmer des Lagerfeuers auf einmal gesättigt, was das Ganze vermasselt. Und umgekehrt: Wenn der Topf zu groß ist, dann schleppst Du viel Parazitgewicht mit sich herum. Als Richtwert gelten dabei folgende Angaben: Ein Topf mit 4-5 Liter Fassungsvermögen reicht, um 6-7 Personen satt zu kriegen. Und mit 8-9 Liter kannst Du auch 14-15 Personen sättigen.
Konstruktion vom Dutch Oven
Damit der Dutch Oven seine Vorteile ausspielen kann, muss sein Deckel dicht schließen. Außerdm müssen auch die Wände dick genug sein. Willst Du den Topf auch zu Hause einsetzen, solltest Du Dich für ein Modell ohne Füße, aber mit Untersetzer entscheiden.
Zusatzzubehör
Da der Dutch Oven heiß wird, solltest Du ein Modell mit Deckelheber wählen, damit es zu keinen Verbrennungen kommt.
Ofenvorstellungen
Dutch Oven Set in Holzkiste Gusseisen eingebrannt, 7-teilig
Das 7-teilige Set bietet alles, um wie früher zu kochen: 1*den Dutsch Oven, 1*Stieltopf, 1*Grillplatte, 1*Untersetzer, 1*Pfanne, 1*Deckelheber und eine Holzkiste zum Transport. Da alle Töpfe und die Pfanne bereits eingebrannt sind, kann man sie sofort nach dem Erhalt der Sendung benutzen.
Wer es wirklich wie früher machen möchte, bereitet das gewünschte Gericht folgendermaßen zu: Man lege die Ingredienzien in den Topf und schließe den Deckel. Danach lege man glühende Kohlen, Glut oder Grillbriketts auf den Deckel und unter den Topf.
Da der Topf keine Füße hat, muss man den Untersetzer benutzen. Auf die Weise lassen sich solche Gerichte wie Schmorbraten, Eintopf oder sogar Brot im Freien zubereiten.
Möglich ist auch die Benutzung des Sets zu Hause. Denn der Topf leitet Wärme sowohl von einem Elektroherd als auch vom Gaskocher in das Innere. Dadurch gelingen Gerichte, die deutlich besser als in normalen Töpfen Zubereitete schmecken. Das liegt daran, dass die dicken Wände des Topfes die Hitze gleichmäßiger als normale Töpfe verteilen, was auch für gleichmäßiges Garen sorgt. Somit ist dieses Set ein wahrer Fund für alle Feinschmecker.
Vorteile vom Dutch Oven Set in Holzkiste Gusseisen eingebrannt, 7-teilig:
- reichhaltiger Lieferumfang
- draußen und drinnen benutzbar
- gleichmäßige Hitzeverteilung
- bereits eingebrannt
- leicht zu pflegen
Petromax Feuertopf ft9 (Dutch Oven)
Wer diesen Topf kauft, bekommt de fakto zwei Geräte, weil der Deckel vom Topf umgedreht auch als Pfanne genutzt werden kann. Dabei verrichtet er auch seine Abeit als Deckel mustergültig und lässt keinen Dampf entweichen. Das sowie die dicken Wände des Topfes sorgen für die gleichmäßige Wärmeverteilung und damit für perfekte Kochergebnisse.
Dabei reicht das Fassungsvermögen vom Dutch Oven von 8,5 Liter für bis zu 14 Personen. Darin kann man zum Beispiel Schnittfleisch aus 4,5 kg Schweinenacken zubereiten. Dafür reicht es, wenn man den Dutch Oven mit drei Beinen auf glühende Kohlen stellt.
Aber vor der Zubereitung muss man das Gerät mit Salzwasser gründlich reinigen. Das Einbrennen entfällt dagegen, weil der Topf schon vom Hersteller eingebannt wurde.
Wenn der Deckel als Pfanne eingesetzt wird, fasst er 2,5 Liter, was mehr als genügend für Spiegeleier ist. Doch auch Steakes können darin über glühenden Kohlen zubereitet werden. Bei der Verwendung als Deckel, muss man dagegen darauf achten, dass man ihn mit Schutzhandschuhen anfasst, weil er sich erhitzt. An der Griffigkeit des Henkels ist nichts auszusetzen, sodass selbst eine Frau den Deckel wird heben können.
Vorteile vom Petromax Feuertopf ft9 (Dutch Oven):
- großes Fassungsvermögen
- vielseitig einsetzbarer Deckel
- gute Verarbeitung
- gleichmäßige Wärmeverteilung
Dutch Oven Topf, Kochtopf aus Gusseisen, DO4.5 Gusstopf, Bräter
Dieser Dutch Oven kann sowohl draußen als auch drinnen verwendet werden. Auch sein Gebrauch auf einem Grillplatz ist möglich, sodass dem Nutzer unbegrenzte Möglichkeiten frei stehen. Dabei fasst der Topf ganze 4,3 Liter, sodass man mit einem Gericht 6-7 Personen auf einmal sattkriegen kann. Dabei spielt es keine Rolle, ob man darin braten, dünsten, frittieren, kochen oder schmoren möchte - alle Gerichte gelingen gleichermaßen gut.
Erreicht wird das dadurch, dass die dicken Wände die zugeführte Wärme gleichmäßiger als in den meisten anderen Töpfen verteilen. Dadurch wird das Gut gleichmäßiger behandelt, was auch seinen guten Geschmack bedingt. Und nach dem Zubereiten hält der Dutch Oven das Gericht lange warm.
Was sollte man über dieses Modell noch wissen? Es ist ohne Deckel 14 Zentimeter hoch und hat einen Diameter von 24 Zentimeter. Der 5,7 kg schwere Topf kann bequem getragen werden, weil er mit einem klappbaren Griff ausgestattet ist. Der Deckel schließt zuverlässig und lässt den Dampf nicht entweichen, wobei er mit einem 26 Zentimeter langen Deckelhebel gehoben werden kann. Und bei Bedarf kann der Nutzer den Deckel auch als Bratpfanne benutzen. Dafür reicht es, ihn umzudrehen und auf Kohlen zu stellen.
Vorteile vom Dutch Oven Topf, Kochtopf aus Gusseisen, DO4.5 Gusstopf, Bräter:
- für unterschiedliche Zubereitsungsarten geeignet
- auch auf Kochstellen und Grillplatten verwendbar
- Deckel als Pfanne benutzbar
- gleichmäßige Wärmeverteilung
- bereits eingebrannt und somit sofort einsetzbar