Feuerkorb kaufen: Welches Modell passt zu mir?

Feuerkörbe – Das perfekte Ambiente

Feuer fasziniert die Menschheit seit jeher. Feuerkörbe geben einem gemütlichen Beisammensitzen am Abend das gewisse Extra. Wenn die Sonne untergeht, und die Sterne aufleuchten verschönert ein kleines Feuer im Garten den Abend.

Feuerkörbe sind hitzebeständig und stabil. So können diese problemlos im Garten aufgestellt werden. Wenn eine schöne Feier nach Sonnenuntergang nicht nach drinnen verlegt werden soll, die Temperaturen aber etwas kühler werden, ist ein Feuerkorb ideal. Das Feuer verströmt eine wohlige Wärme und das warme Licht lädt zu einem gemütlichen Beisammensitzen ein.

Der Zauber eines Lagerfeuers liegt wohl in dem wunderschönen Zusammenspiel, welches den Sinnen geboten wird. Die Haut spürt die wohlige Wärme, die Augen werden vom warmen Licht und dem Spiel der Flammen wie in einen Bann gezogen, die Ohren lauschen dem Knistern und Knacken, die Nase nimmt den Duft des Holzes wahr. Wer jetzt noch ein leckeres Stockbrot dabei hat oder Marshmallows auf einen Stock spießt, der kann sogar noch seinen Geschmacksinn verwöhnen.

Auch Kinder werden natürlich vom Feuer magisch angezogen. Hier sollte stets ein Auge drauf geworfen werden, je nach Alter der Kinder. Doch was könnte für Kinder verlockender sein, als die Aussicht noch etwas aufbleiben zu dürfen und ein paar Marshmallows oder Würstchen am Feuer rösten zu dürfen?

Feuerkörbe gibt es in den unterschiedlichsten Ausrichtungen. Die meisten sind im schlichten schwarz gehalten. Sie wirken elegant und sind zeitlos. Durch Verzierungen und schön geschwungene Elemente verschönern sie jeden Garten und jede Terrasse. Ausgefallenere Modelle gibt es etwa in Guseisen oder in einer Antik-Optik.

Sicherer Umgang

Ein Feuerkorb sollte immer so platziert sein, dass kein brennbares Material in unmittelbarer Nähe ist. Ausreichender Abstand ist unbedingt einzuhalten. Wenn das Feuer im Korb lodert und die Flammen sich in die Höhe schlängeln, sollte auch genügend Platz nach oben sein.

Wer seinen Feuerkorb zum Beispiel auf der Terrasse nutzt, sollte prüfen, ob nach oben auch der Platz für ein Feuer gegeben ist. Wer ein Dach und vielleicht viele Dekorationen auf der Terrasse hängen hat, sollte genau gucken ob das Feuer gefahrlos angezündet werden kann. Wenn ein sicherer Ort mit genügend Platz gefunden ist und der Feuerkorb an Ort und Stelle steht sollte als nächstes überprüft werden, ob der Stand auch tatsächlich stabil ist. Steht der Feuerkorb gerade oder wackelt er? Ist der Untergrund geeignet?

Der Untergrund darf nicht brennbar sein. Unter einen Feuerkorb sollte immer eine Schale oder Auffangbehälter für die Asche gelegt werden. Sollte beim Feuerkorb keine Unterlegschale dabei sein kann auch eine andere untergelegt werden, solange sie aus nicht brennbarem Material besteht und passt.

Den besten Stand haben Feuerkörbe mit drei Füßen. Drei Füße können nicht wackeln und somit kann der Feuerkorb nicht umkippen, was gerade bei einem brennenden Feuer wichtig ist.

Große Auswahl

Die Auswahl an Feuerkörben und Feuerschalen ist groß. Es gibt sie in vielen Formen und Größen. Wie groß der Feuerkorb sein soll hängt von verschiedenen Kriterien ab. Wo soll der Feuerkorb stehen? Hat er Platz im Garten und wenn ja wie viel? Vielleicht soll der Feuerkorb aber auch auf der Terrasse seinen Platz haben. Wenn diese Frage geklärt ist, kommt es auf den ganz individuellen Geschmack an.

Soll der Feuerkorb rund oder eckig sein, mit oder ohne Gitter, eine Schale oder ein Korb? Für jeden gibt es das passende Design. Es gibt die schlichten Modelle, wenn das Feuer und die Atmosphäre im Vordergrund stehen. Es gibt auch Modelle mit dekorativen Verzierungen. Es gibt unterschiedliche Höhen bei den Feuerkörben. Je nachdem ob dieser nur für ein wärmendes Feuer im Garten sorgen soll, oder ob man davor sitzen möchte um Würstchen darin zu grillen, sollte die passende Höhe ausgewählt werden.

Auch bei den Materialien gibt es Unterschiede. Es gibt Feuerkörbe aus Guseisen. Diese sind langlebiger, je dicker des Materials ist. Eine andere Variante ist gewalzter Stahl. Dieser ist vom Gewicht her leichter und zum Transportieren handlicher. Auch aus Metall gibt es viele Modelle. Es gibt also eine sehr große Vielzahl an Möglichkeiten, wie der perfekte Feuerkorb aussehen kann.

Welcher Feuerkorb ist der Richtige?

Ultranatura Feuerkorb Vulcano inkl. Ascheschale

Der Ultranatura Feuerkorb Vulcano besteht aus einer Metallkonstruktion. Der Feuerkorb besteht aus zwei Teilen: Zum einen aus dem Feuerkorb, in dem das Feuer entfacht wird und brennt und aus einem Ascheblech. Das Ascheblech ist solide und dient als Schutz für den Untergrund. Zwei Griffe am oberen Rand sorgen für ein bequemes Transportieren und Tragen.

Der Feuerkorb kann dank seines praktischen Designs leicht und schnell gereinigt werden. Der Aufbau ist einfach und die beiden Bestandteile sind schnell zusammen gebaut. Der Feuerkorb besitzt keine geschlossene Brennkammer sondern ein Gitter, durch dieses kann das Holz, das Feuer und die Glut stets genau überwacht werden und man hat alles im Blick. Durch das Gitter bekommt das Feuer zudem genügend Luft und Sauerstoff um optimal brennen zu können.

Der Feuerkorb wurde aus kaltgewalztem Stahl hergestellt. Der Korb besteht aus 22 Metallstreben, welche eine Breite von 18mm haben. Für einen stabilen Stand sorgen die drei Standbeine, die aus Metall bestehen und je 15mm breit sind. Die Farbe des Feuerkorbes ist feuerfest und bietet dadurch Korrosionsschutz. Die Maße des Feuerkorbes sind etwa 40,5 x 40,5 x 55,5 cm und des Ascheblechs etwa 40,5 x 40,5 x 8 cm. Der Feuerkorb kann auch als Grill genutzt werden, wärmt und ist dekorativ.

Der Feuerkorb ist dank seiner handlichen Größe auch für unterwegs geeignet. Er kann mit zu Freunden oder Familie genommen werden um dort einen Abend mit seinen flackernden Flammen und seiner wohligen Wärme zu verschönern. Er kann schnell und einfach eingepackt und wieder aufgebaut werden. Er kann auch mit zu einem Grillplatz oder vielleicht zum Strand genommen werden.

Tepro 1127 „Gracewood“ Fire Basket – Bronze

Diese Feuerschale hat eine Antik-Rost-Optik. Sie hat das gewisse Extra in seinem Erscheinungsbild. Die Farbe ist nicht im typischen schwarz sondern dunkelbraun rostfarben. Sie verleiht der Terrasse oder dem Garten einen Hauch von Eleganz und ist ein echter Blickfang. Es verleiht der Umgebung das besondere Flair. Der Gracewood vereint Design und Funktionalität in sich.

Der Feuerkorb besitzt einen Funkenschirm, dieser schützt die Umstehenden vor möglichem Funkenflug. Der Schirm ist ein Gitter, welches um den gesamten Feuerkorb geht. Dies ist ein weiteres Detail, neben der Antik-Rost-Optik, welches nicht viele Feuerkörbe mitbringen.

Die Maße sind 42 x 42 x 53 cm. Zwei bewegliche Tragegriffe sorgen dafür, dass der Feuerkorb unkompliziert und einfach transportiert werden kann. Für einen stabilen Halt sorgen vier Standbeine. Der Feuerkorb wird inklusive eines Schürhakens geliefert. Mit diesem kann die Glut und das Holz einfach durchstochert werden und die Hitze bleibt länger erhalten.

Die kompakte Größe des Feuerkorbes und seine Tragegriffe lassen ihn leicht transportieren. Er kann entweder im eigenen Garten oder auf der eigenen Terrasse von einem Platz zum anderen getragen werden, oder auch schnell ins Auto gepackt werden und mit an den Strand genommen werden oder zu einem gemütlichen Grillabend bei Freunden.

Feuerkorb mit Unterlegplatte

Dieser recht große Feuerkorb ist ein wahres Designerstück. Die oberen Enden des Feuerkorbes sind abgerundet. Der Feuerkorb kann auch als Grill verwendet werden. Das Material aus der es hergestellt ist Metall, welches schwarz gestrichen ist.

Die schlichte und elegante Farbe in Kombination mit der runden Form sind ein Hingucker in jedem Garten. Durch die Metallstäbe gelangt ausreichend Luft an das Feuer und es kann ohne Probleme zündeln und eine wohlige Wärme und einen herrlichen Schein verbreiten.

In den kälteren Tagen bietet es abends eine wohltuende Wärme, wer im Herbst nicht auf abendliche Aufenthalte im Freien verzichten möchte, ist mit dieser Feuerschale richtig beraten. Das Material ist leicht zu reinigen.

Der Feuerkorb besitzt drei Beine, welche dadurch einen sicheren Stand bieten, da drei Beine nicht ins wackeln kommen können. Der Feuerkorb besitzt zwei Handgriffe, an diesen kann der Feuerkorb einfach getragen werden. Die Montage ist einfach und es werden keine fremden Hilfsmittel benötigt. Es besteht aus lediglich zwei Teilen, die sich schnell zusammen bauen lassen. Die eine Hälfte besteht aus dem Feuerkorb und die andere ist das mitgelieferte Aschenblech. Dieses fängt Asche und Glut, welche eventuell aus dem Korb herausfallen können. Die Maße des Feuerkorbes sind 48 cm im Durchmesser und 55 cm hoch. Das Ascheblech ist quadratisch und hat Maße von 45 x 45 x 5,5 cm. Das Gewicht beträgt etwa 5 kg, es ist also leicht zu tragen.

Feuerkorb bei Amazon

Kamino Flam Grill und Feuerkorb Nike

Der Kamino Flam Grill und Feuerkorb Nike versetzt alle Anwesenden sofort in eine heimelige Lagerfeueratmosphäre. Er kann im Garten genauso wie auf der Terrasse platziert werden. Der Feuerkorb ist recht hoch mit seinen 67 cm und besitzt einen Durchmesser von 46 cm. Hergestellt wird er aus schwarzem, pulverbeschichteten Stahlblech, dieses ist zu einem Gitterkorb geformt. Das Holz kann ganz einfach im Korb gestapelt werden.

Der Feuerkorb besitzt zusätzlich einen herausnehmbaren Grilleinsatz. Dieser besteht aus einem Kohlebecken und dem Grillrost. So kann der Feuerkorb auch gleichzeitig als Grill genutzt werden. Das Kohlebecken wird einfach eingehängt und mit Kohle gefüllt. Das verchromte Grillrost darüber einhaken und schon kann der Grillgenuss losgehen.

Einen festen Stand besitzt der Feuerkorb dank seiner drei Standfüße, welche nicht ins wanken geraten können. Zwei Griffe helfen dabei den Feuerkorb schnell und einfach von einem Ort zum Nächsten zu tragen. Zum Beispiel könnte der Feuerkorb auf der Terrasse zunächst als Grill genutzt werden und später wenn die gesamte Mannschaft satt ist, in den Garten getragen werden und hier nun als Feuerkorb zum Einsatz kommen.

Mit seinem Gewicht von etwa 11,2kg gehört dieser Feuerkorb bereits zu den schwereren Feuerkörben. Durch das Gewicht steht er natürlich auch stabiler. Diese Stabilität wird durch seinen dreibeinigen Stand noch verstärkt, da der Feuerkorb so nicht wackelt.

Feuerkorb „Plum“

Der Feuerkorb Plum besticht durch seine wunderschöne Antik-Optik. Die meisten Feuerkörbe besitzen eine schlichte schwarze Farbe, doch dieser Feuerkorb hebt sich mit seiner Optik komplett davon ab. Wer also den praktischen Nutzen eines Feuerkorbes mit dem gewissen Etwas sucht, der hat im Feuerkorb „Plum“ genau den richtigen gefunden.

Dieser Feuerkorb ist in jedem Garten der absolute Blickfang. Auf der Terrasse mit den passenden Möbeln oder einer passenden Dekoration drum herum kann der Feuerkorb zum Goldstück ihres Gartens werden. Um diesen Feuerkorb versammelt man sich gerne, steht beisammen, redet und lacht. Dieser Feuerkorb lädt einfach zu einem gemütlichen Beisammensein ein.

Der Feuerkorb hat eine runde Form und einen Durchmesser von ca. 42 cm und eine Höhe von ca. 52,2 cm. Das Material des Gestells ist Metall und wie etwa 6,5 kg. Der Feuerkorb hat einen Funkenschutz, dies ist ein Gitter welches um das Gestell verläuft und vor fliegenden Funken schützt. Die Farbe, mit welcher der Feuerkorb lackiert ist, ist hitzebeständig und feuerfest. Eine Montageanleitung wird natürlich mitgeliefert. Zudem gehört ein Schürhaken zu dem Feuerkorb dazu. Mit diesem kann die Glut und das brennende Holz an seinen Platz geschoben werden. Durch das Nutzen eines Schürhakens kann eine extra Portion Sauerstoff an die Glut gegeben werden.

Landmann Feuerkorb

Der Landmann Feuerkorb besticht durch seine schlichte Eleganz. Er ist nicht nur ein Feuerkorb, sondern auch ein Grill. Er hat einen Kohlebecken und einen Grillrost. Im Feuerkorb kann Holz gestapelt und entfacht werden, so entsteht ein herrliches Lagerfeuer mit einer wohligen Wärme, knisterndem Knacken und diesem herrlich schönem Feuerschein. Das Kohlebecken kann oben auf dem Feuerkorb befestigt werden und mit Kohle befüllt werden. Das Grillrost wird darüber eingerastet und schon kann das Grillvergnügen losgehen.

Der Abend kann so auf der Terrasse und einigen leckeren Köstlichkeiten beginnen und kann, dank seiner leichten 4,5 kg, einfach und schnell in den Garten befördert werden, wo der Feuerkorb mit einem herrlichen Lagerfeuer den Rest des Abends erhellt.

Das Grillrost ist verchromt. Mitgeliefert wird eine Ascheschale, welche unter dem Feuerkorb Glut und Asche auffängt. Die Maße des Feuerkorbes sind ca. 45 x 51 x 65 cm. Der Feuerkorb besitzt keine geschlossene Brennkammer, dadurch kommt genügend Luft an das Feuer und es geht nicht vorzeitig aus. Mit zwei Handgriffen kann der Feuerkorb leicht gegriffen und angehoben werden. So lässt er sich noch besser transportieren. Der Feuerkorb und der Aschebecher sind in einem schlichten schwarz gehalten.

Dies sind einige Beispiele, welche Modelle es von Feuerkörben gibt. Es sind verschiedene Modelle, mit unterschiedlichem Look, Größe und Material. Dies sind nur einige der beliebtesten Feuerkörbe, die auf dem Markt sind.